Die Gründung erfolgte im Herbst 1999 und der erste Laden wurde im März 2000 im Treff am Marktplatz in Offenburg eröffnet.
2007 wurde ein Ausgabestelle in Oberkirch für Kunden aus dem Renchtal aufgebaut.
Heute verteilt die Tafel Offenburg auch regelmäßig Frisch- und Trockenprodukte an die Tafeln in Achern, Emmendingen, Herbolzheim, Kehl, Lahr, Oberkirch und Waldkirch.
In der Funktion einer sogenannten Verteilertafel ist Offenburg in der Lage, auch größere Lebensmittelmengen fachgerecht abzuholen zu lagern und an Tafeln zu verteilen
Im Jahre 2004 bezogen wir Räume einer ehemaligen Großmetzgerei am Unteren Mühlbach. Hier war eine Kühltheke, ein Kühlraum, sowie eine größere Ladenfläche vorhanden. So konnten wir uns der stetig anwachsenden Kundenzahl besser anpassen.
Parallel entwickelte sich auch die Zusammenarbeit mit den Lebensmittelmärkten und den Einzelhändlern.
Wir begannen mit einigen Warenkisten pro Tag, heute sind wir bei mehreren Tonnen Ware pro Woche. So können wir die sozialschwachen Bürger unseres Einzugsgebietes jede Woche mit hochwertigen Lebensmitteln versorgen. Mit einer Bezahlung von ca. 15 – 20 % des Ladenpreises und dosierter, aber freier Auswahl wirken wir dem Status „Almosenempfänger“ entgegen.
Die Erträge andererseits ermöglichen die Begleichung der monatlichen festen Ausgaben, wie z.B Miete, Versicherungen, Energie
Kontakt
Am unteren Mühlbach 1
77652 Offenburg
Tel.: 0781 – 970 33 88
Fax: 0781 – 970 33 89
E-Mail: offenburgertafel@gmail.com
Öffnungszeiten
Laden:
wegen Corona geänderte Öffnungszeiten:
Montags von 10:30-15 Uhr
Mittwochs von 10:30-16h
Freitag von 10:30-16h
Büro:
An den Öffnungstagen wie oben geöffnet
Bankverbindung
Sparkasse Offenburg (BLZ: 664 500 50)
Kontonummer: 600 222
IBAN: DE42 664 500 50 0000 600222
BIC: SOLADES1OFG (Offenburg)
Volksbank Offenburg (BLZ: 664 900 00)
Kontonummer: 11900003
IBAN: DE50 664 900 00 00 11900003
BIC: GENODE61OG1 (Offenburg)